Kooperationspartner
Markus Schwendele

Ich bin Markus Schwendele, in Lindau geboren und arbeite als Notfallsanitäter im Rettungsdienst.
Meine Ausbildung habe ich 2000 abgeschlossen und seitdem meinen Erfahrungsschatz erweitert. Durch die Arbeit in Kliniken auf Anästhesie- und Intensivstationen, sowie laufend diversen Fort- und Weiterbildungen konnte ich mein medizinisches Wissen ausbauen.
Nebenbei betreibe ich meine Firma Medsocial im Bereich Coaching und Beratung.
Als Vater von zwei Mädchen freue ich mich sehr, die Hebammenpraxis Lebenswunder zu unterstützen und mein Fachwissen einzubringen.
Tätigkeitsbereiche:
- Notfallmanagement für Kinder
Steffi Schneider

Mein Name ist Steffi Schneider und ich bin 1986 in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Dort habe ich nach meiner mittleren Reife die Ausbildung zur SPORT- und Gymnastiklehrerin absolviert und später eine Kindersportschule geleitet.
2009 habe ich dann an der PH Karlsruhe „Frühpädagogik mit dem Schwerpunkt Sprachförderung und Bewegungserziehung“ studiert und darauffolgend als Sportpädagogin in einem Sportkindergarten gearbeitet.
2013 begann ich meine 200 Stunden Ausbildung zur Yogalehrerin bei Inside Yoga in Frankfurt, was mich dazu bewegte die nächsten 3 Jahre auf Sri Lanka zu leben, um dort Yoga zu unterrichten.
Nach meiner Rückkehr nach Deutschland, im Jahr 2016 und vor der Geburt meines Sohnes, arbeitete ich 50% im Kindergarten für das Bundesprogramm „SprachKita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Im Rahmen dessen war es meine Aufgabe, Pädagogen im Bereich alltagsintegrierte Sprachförderung, Elternarbeit und Inklusion zu schulen.
Nebenher unterrichtete ich in verschiedenen Yoga Studios und organisierte mit Monara Yoga Yogaretreats.
Auch im Yoga habe ich mich regelmäßig weitergebildet. Unteranderem habe ich während meiner Schwangerschaft die Fortbildung „Prä- und Postnatal Yoga“ belegt.
Yoga hat mich durch meine ganze Schwangerschaft und Geburt begleitet und mir geholfen stets positiv und gelassen zu bleiben. Ich freue mich daher sehr mit euch diese wunderbare Praxis zu teilen und euch Tipps und Tricks für diese besondere Zeit zu schenken.
Tätigkeitsbereiche:
- Schwangerschafts-Yoga
Information und Anmeldung unter: steffi.monarayoga@gmail.com
Anna Restle
Mein Name ist Anna Restle und ich bin 1983 in Tettnang geboren.
Nach der mittleren Reife hat es mich an die Fachoberschule Lindau mit dem Schwerpunkt Sozialwesen gerufen. Danach folgte eine klassische Ausbildung in einem medizinischen Beruf den ich durch Fort- und Weiterbildungen berufsbegleitend quasi mit einem Meister abgeschlossen habe.
Ich bin seit 20 Jahren im medizinischen Bereich tätig und begleite Menschen auf unterschiedliche Arten von Herzen gerne.
Yoga kam vor über 15 Jahren in mein Leben dafür bin ich sehr dankbar.
Getragen von dem Wunsch die Materie noch tiefer zu erfassen folgte dann die Yogalehrer Ausbildung in 2012, seitdem durfte ich verschiedene Stilrichtungen kennen lernen auch in Form von Seminaren Workshops und Retreats mit Lehrern aus der ganzen Welt.
Dadurch habe ich ein buntes Büffet der Yogawelt anzubieten.
Ich unterrichte mit Unterbrechungen in der Elternzeit seit über zehn Jahren verschiedene Gruppen, gebe Privatstunden zu Hause und biete durch meine Coaching Ausbildung (2018 shine Akademie Stefanie Lampert) inzwischen auch 1:1 Begleitung zu den unterschiedlichsten Lebensthemen an.
Ich habe selbst in den Schwangerschaften und Geburten meiner beiden Kinder Yoga als eine wertvolle Bereicherung die mich durch diese besondere Zeit getragen und unterstützt hat erfahren.
Und ich freue mich sehr diese Erfahrungen mit werdenden Mamas teilen zu dürfen.
Tätigkeitsbereiche:
- Schwangerschafts-Yoga
Information und Anmeldung unter: annarestle@icloud.com
Natalie Löffelholz

Ich bin Natalie Löffelholz, Hebamme, und unterstütze die Praxis als
Kursleiterin.
1987 wurde ich in Weingarten geboren. Ich bin ich Mama von zwei Kindern, zusammen mit ihnen und meinem Mann lebe ich in Kressbronn-Gohren. Die Hebammenschule Augsburg habe ich im Jahr 2008 mit dem staatlichen Examen abgeschlossen.
Nach ersten beruflichen Stationen in München bin ich 2012 wieder in die Heimat zurückgekommen und seither am Bodensee als Hebamme tätig.
Zunächst lag mein Schwerpunkt, wie auch in München, auf der Geburtshilfe, heute stehen die Arbeit auf der Wochenstation und die Tätigkeit als Kursleiterin im Mittelpunkt.
Tätigkeitsbereiche:
- Rückbildungskurse
Myri Beer

Ich bin Myri Beer und ich begleite in der Hebammenpraxis Mamas im Bereich Fitness und
Bewegung.
Nach dem Abschluss meines Studiums zur Realschullehrerin im Jahr 2015 absolvierte ich
zuerst einen Übungsleiterschein, auf den bald weitere Ausbildungen folgten. Inzwischen bin
ich zertifizierte Fitness-, Pilates- und Beckenbodentrainerin. Der Sport ist in meinem Alltag
seit vielen Jahren ein treuer Begleiter.
Im Jahr 2024 bin ich selbst Mama geworden und ich durfte erleben, wie gut und wohltuend
Bewegung sowohl während als auch nach der Schwangerschaft für den Körper sein kann.
Deshalb freue ich mich sehr, andere Mamas darin begleiten und unterstützen zu dürfen.
Tätigkeitsbereiche:
- Fit nach der Schwangerschaft Kurse
Nicola Blaume

Ich bin Nicola Blaume, geboren 1987 in Weingarten. Ich lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Lindau.
Ich habe 2012 meine Ausbildung erfolgreich zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Ich habe einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet bis ich an das Fachseminar für Sonderpädagogik nach Reutlingen gegangen bin. Seid 2015 bin ich Fachlehrerin für Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung.
Ich trage seit der Geburt unseres ersten Sohnes 2018. Von Anfang an war es mehr als nur eine praktische Lösung im Alltag – es wurde zu einem Herzensweg. Das Tragen bedeutet für mich Nähe, Geborgenheit und ein tiefes Vertrauen zwischen Tragendem und Getragenem. Es verbindet auf eine Weise, die Worte kaum beschreiben können.
Mit der Zeit wurde aus dem eigenen Erleben eine echte Leidenschaft: Ich begann mich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen, mich weiterzubilden, Erfahrungen zu teilen und anderen Menschen zu helfen, das Tragen für sich zu entdecken. Heute ist es nicht nur Teil meines Alltags, sondern auch meine Berufung: Eltern zu begleiten, Sicherheit zu geben und dieses besondere Gefühl weiterzugeben, dass das Tragen so einzigartig macht.
Tätigkeitsbereiche:
- Trageberatung